tracker

Saturday, February 8, 2014

Die Lebensbedingungen von Huhn



Wenn die meisten von uns dachte über die Bedingungen, in denen Hühner für Eier und Fleisch verwendet, aufgezogen und geschlachtet wurden sind, würden wir Vegetarier an Ort und Stelle werden. Eierlegende Hühner können in Käfigen mit 6 Hühner in einen Käfig, jedes Huhn immer nur 67 Quadrat Zentimeter Platz für seine Lebensdauer ausgelöst werden.

Es sei denn, sie sind zertifiziert und gekennzeichnet als Freilandhaltung oder Bio oder Natur, sie möglicherweise wurden Wachstumshormone zur Schlachtung schneller anzukommen verfüttert haben und Antibiotika zur Bekämpfung der Krankheiten, die von einer in ausgelöst werden eng und weniger-als-clean Bedingungen.

Und überlegen, was die Empfehlungen für die Aufräumarbeiten nach berühren Geflügel sind? Auf Flächen mit Bleichmittel reinigen wird um Bakterien zu beseitigen und die Hände gründlich zu waschen, nach dem berühren ein Huhn empfohlen.

Wollen Sie wirklich etwas in Ihrem Körper zu setzen, die Bleichen, um nach dem Aufräumen erfordert? Zerstört das muss natürlich auf bestimmte Temperaturen gekocht werden haben Bakterien, die Sie krank machen könnte?

Hühner und Puten haben also Massenware geworden und injiziert mit Antibiotika und Hormonen gibt es keinen Geschmack darauf mehr, also wozu die Mühe? Auch die meisten menschlich behandelten Huhn hat entweder zuvor betäubt in Salzwasser Salzlake geköpft wird. John Robbins ausgezeichnetes Buch und Video, Diet for a Small Planet, zeigt er uns Bilder von Hühnern in Gruppen am Hals packte und in Käfige geworfen wird. Können Sie wirklich prüfen, Essen ein Huhn mit dieser Vision im Kopf?

Kein Mittel zur Serienfertigung Tiere für den menschlichen Verzehr ist naturgemäß sehr ungesund und grausam für die Tiere und für Menschen auch ungesund. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Man eine natürliche Jäger ist, wie natürlich ist es, ein Tier zu essen, die in Gefangenschaft aufgewachsen und eine Diät von Hormonen und Antibiotika gefüttert wurde?

No comments:

Post a Comment