tracker

Saturday, February 8, 2014

Entfernen von & verhindert hässliches weißes Pulver auf konkrete Keller Wand- und Bodenbeläge



Was es ist, wie es ist Caused & wie sie zu beseitigen

In unserer Branche treffen wir auf viele Eigenheimbesitzer, die äußern sich besorgt über eine weiße, flockige Pulver, das erscheint an ihren konkreten Wänden und Böden. Oft wird die Hausbesitzer uns Fragen, ob der Stoff eine Art von Schimmel oder andere Pilze, ist wenn es schädlich ist, und wenn es etwas sie tun können, um dieses Problem zu beseitigen und zu verhindern, dass künftige Re-vorkommen.

Was ist die Flaky, White Powder auf mein Beton?

Wenn die pulvrige weiße Substanz auf Ihre Betonflächen nur baut, dann höchstwahrscheinlich nicht zu Formen. Dieses Pulver ist ein Mineralsalz, die häufig Ausblühungen aufgerufen wird. Dies baut auf Betonflächen in unten Grade Beton häufig im Rahmen des Prozesses der Feuchtigkeit aus der Erde, durch den Porenbeton und übergabe zu Ihnen nach Hause.

Beton ist porös und Grundwasser wie ein Schwamm absorbiert. Wenn Beton als Teil eines Keller oder Hohlraum verwendet wird, saugt es Feuchtigkeit aus der Erde um ihn herum kontinuierlich. Wie dies der Fall, kann die Feuchtigkeit durch nach innen übergeben Oberfläche die Grundmauern (bekannt als der 'negativen'Seite), wo er an die Luft im Inneren des Gebäudes hinzugefügt wird.

Feuchtigkeit in der Luft verdunstet, bleibt Mineralvorkommen durchgeführt damit hinter, bildet eine saltlike Beschichtung auf den Beton. Der hässliche weiße pulvrige Aufbau ist das Aufblühen sehen Sie auf Ihre Kellerwände.

So reinigen Sie aufblühen

Reinigung Ausblühungen erfolgt am besten mit einem macht-Scheibe--finden Sie jeweils einen örtlichen Baumarkt. Sie haben auch eine Vielzahl von Chemikalien, mit denen Sie in Kombination mit der Waschmaschine, mit denen schnell und effektiv Ihren konkreten bereinigt wird.

Für eine einfachere Methode jedoch, kombinieren Sie einfach einen Teil Bleichmittel mit zehn Teilen Wasser. Verwenden Sie eine robuste Push-Broom, und die Wände gründlich.

Phosphorsäure ist auch wirksam gegen Ausblühungen bekannt. Jedoch, dies sollte mit äußerster Vorsicht verwendet werden, und es sollte nie mit Ammoniak-Produkten kombiniert werden, wie diese beiden ein giftiges Gas, wenn gemischt erstellen. Phosphorsäure haben den zusätzlichen Vorteil des Seins, als auch andere Flecken wie die von Rost oder öl zu beseitigen. Sollten Sie unbedingt vorher mit einem Fachmann vor der Verwendung dieser Substanz aus erster Hand.

Beton Ausblühungen zu verhindern

Der beste Weg um Ausblühungen zu stoppen ist die Weiterentwicklung der Feuchtigkeit durch die Wände und zu Ihnen nach Hause zu stoppen. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, dies zu tun ist mit einer konkreten Versiegelung auf der Innenseite, und es verhindert, der seinen Weg bis zu Ihnen nach Hause. Dies hat den zusätzlichen Vorteil der Erstellung einer Dampfsperre, die auswärts Wasserdampf Siegeln wird, die sonst zu indoor Feuchtigkeitsniveaus der Keller oder Hohlraum beitragen würde.

Wenn Sie ein konkretes Produkt Abdichtung wählen, achten Sie darauf, konkrete Farbe zu verwenden. Diese Arten von Produkten sind berüchtigt für peeling von den Wänden im Laufe der Zeit durch beide den Druck der Feuchtigkeit und durch Anhäufung von Ausblühungen hinter der Beschichtung. Statt diese ist es sehr wichtig, ein Produkt zu finden, die den Beton Siegeln wird durch Verklebung tief in die Poren, erstellen eine feste Barriere, die verhindert, dass Wasser hindurch ohne die langfristigen Blasenbildung, peeling, und Abplatzungen wasserdicht Farbe und anderen Produkten zugeordnet.

Wenn Sie eine konkrete Versiegelung suchen, empfehlen wir, konkrete behandeln- konkrete Sealer und Decke. Wenn angewendet, wird dieses Produkt eine glasartige Silikat-Anleihe tief in die Poren des Betons erstellt. Die Anleihe Dichtungen entfernt Feuchtigkeit und verhindert Ausblühungen Anhaftungen auf gereinigte Betonflächen. Es ist einsetzbar auf beiden geheilt und neu platziert konkrete, und es ist auch für konkrete Einsatz im Außenbereich geeignet.

No comments:

Post a Comment